ServiceüberblickKulturservice

Kulturservice

Kulturreferat

Die Aufgaben des Kulturreferats umfassen die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der städtischen Kulturstrategie. Dabei steht die Kooperation und Unterstützung von Kulturvereinen und -initiativen im Mittelpunkt, um eine lebendige und vielfältige Kulturlandschaft zu fördern. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Vernetzung von Kulturschaffenden und -akteuren, um den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Kulturszene zu stärken. Das Kulturreferat betreut zudem die Kulturförderung und stellt sicher, dass kreative Projekte und Institutionen die nötige finanzielle und organisatorische Unterstützung erhalten.

Stadtarchiv

Das Stadtarchiv ist das historische Gedächtnis der Stadt Hohenems. Es dient der Rechtssicherheit, der Nachvollziehbarkeit des Verwaltungshandelns, der authentischen Überlieferung zur Geschichte der Stadt Hohenems und der Bewahrung des kulturellen Erbes.

Das Archiv geht zurück auf die Arbeit des Hohenemser Rabbiners und Historikers Dr. Aron Tänzer. Im Zuge seiner Forschungen zur Geschichte der Juden in Hohenems ordnete er die vorhandenen Archivalien und verzeichnete sie 1903 im „Archivs-Register der Marktgemeinde Hohenems“. Gleichzeitig wurde ein erstes „Reglement zur Archivbenützung“ erlassen.

Das Stadtarchiv beherbergt unter anderem historische Schriften, die bis ins 17. Jahrhundert zurückdatieren. So sind ein Exemplar der „Embser Chronik“, die 1616 als erstes Vorarlberger Buch in Hohenems gedruckt wurde, und eine Ausgabe der „Acta Ecclesiae“ des Stadtheiligen Karl Borromäus im Archiv zu finden. Weiter


Links

Benachrichtigungen (z.B. Veranstaltungshinweise, Warnhinweise) aktivieren? Aktivieren Ablehnen